Die Stadt Köln beabsichtigt in Köln einen Erweiterungsbau für die Königin-Luise-Schule zu realisieren. Das Vorhaben wird als schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung nebst Außenanlagen inklusive Spielplatz durch den Totalunternehmer nesseler bau GmbH ausgeführt. Das Schulgebäude wird auf einem städtischen Grundstück in der Kölner Innenstadt errichtet. Das Baugrundstück, auf dem sich derzeit einer der wenigen öffentlichen Spielplätze innerhalb der Innenstadt befindet, liegt an der Palmstraße/ Alte Wallgasse, in räumlicher Nähe zum Friesenplatz. Der sich im hinteren Teil des Grundstücks befindende Spielplatz bleibt erhalten und auch weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich. Den Vorgaben aus dem Bebauungsplan folgend, sollte mit der neuen Eckbebauung die bisher ungeklärte Situation am Kreuzungspunkt neu definiert werden. Über eine sensible Blockrandschließung erfolgt ein harmonischer Übergang zwischen der bestehenden Bebauung der beiden Straßenzüge. Das Gebäude wird aus Betonfertigteilen errichtet. Das pädagogische Konzept folgt dem Modell der Clusterschule, welches von der Stadt Köln als Schulkonzept favorisierte wird.