Bei der Gestaltung des Neubaus wird Wert auf eine räumliche Organisation gelegt, die den umfangreichen Anforderungen der Nutzer gerecht wird und sich gleichzeitig an der Struktur des bestehenden historischen Gebäudes orientiert. Den Flurschulen - Charakter wie im denkmalgeschützten Altbau weiterzuführen ist aufgrund der städtebaulichen Setzung kaum möglich. Das Raumprogramm wurde so entwickelt, dass im Altbau möglichst wenige Eingriffe erfolgen müssen, der Neubau jedoch thematisch sinnvolle Ergänzungen pro Geschoss hergibt. Die Fassadengestaltung orientiert sich an den harmonischen Formen und Proportionen des Altbaus. Die symmetrischen Muster, Wiederholungen in den Öffnungen und horizontalen Elementen beziehen sich auf die historischen Gesimse. Die Farben und Materialien (rötlicher Klinker), die verwendet werden sollen, sind das Ergebnis einer sorgfältigen Betrachtung und Analyse der Umgebung.